Symbol 'Bunte Vielfalt sozial gestalten'

Einblicke in unsere Arbeitsfelder und das Miteinander beim Paritätischen – Kolleg*innen erzählen

Kitas und Familienzentren

Ob gruppenbezogene oder offene Arbeit dein Ding ist, ob du am liebsten Krippen-, Kindergarten- oder Hortkinder begleitest oder Kinder mit Förderbedarfen unterstützen möchtest – unsere Paritätischen Kitas und Familienzentren bieten dir die ganze Vielfalt.

Video-Einblicke und mehr

Kinderzentrum

Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen stark machen, kannst du in einem interdisziplinären Team im Heilpädagogischen Kindergarten, im Sprachheilkindergarten oder in der Heilpädagogischen Frühförderung des Paritätischen Kinderzentrums.

Video-Einblicke und mehr

Pflege für Menschen mit Suchterkrankungen

Suchtkranke und pflegebedürftige Menschen zu begleiten, ihnen dabei auf Augenhöhe zu begegnen und ihre Selbstbestimmung zu respektieren: Wenn dich diese besondere Arbeit lockt, bist du in unserem Pflegeheim „Haus am Weddigenufer“ richtig.

Video-Einblicke und mehr

Selbsthilfe

In Selbsthilfegruppen tauschen sich Menschen über Erkrankungen, Behinderungen oder psychosoziale Herausforderungen aus. Im Team der KIBIS unterstützt du rund 600 bestehende und neugegründete Gruppen, berätst Interessierte und organisierst Veranstaltungen.

Video-Einblicke und mehr

Freiwilligendienst

Möchtest du nach der Schule in soziale Berufe schnuppern oder bist du schon älter und orientierst dich neu? Dann könnte ein Freiwilligendienst das Richtige für dich sein – in unserem Kinderzentrum oder in einer der 800 Einsatzstellen in Niedersachsen.

Video-Einblicke und mehr

Verwaltung

Am Schreibtisch bist du in deinem Element? Die Kolleg*innen der Geschäftsführung, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung und Kita-Fachberatung unterstützen alle unsere Einrichtungen. Als Wohlfahrtsverband beraten wir 190 Mitgliedsorganisationen des Paritätischen.

Video-Einblicke und mehr